Michael Schmidt-Salomon – Germany

Linked with giordano bruno stiftung, with The American Atheist, with International League of Non-Religious and Atheists, with Atheist Alliance International, with Leitkultur Humanismus und Aufklärung, with Ex-Muslims form anti-religion group in Germany, with Manifesto of the Third Camp against US Militarism and Islamic Terrorism, and with the brights.

He says: ”The search for scientific knowledge is, as one can see from this and as James Randi has repeatedly emphasised, by definition open-ended. It would, however, be a grave mistake to mistake this open-endedness in principle with any form of arbitrariness. For as long as no better explanatory possibilities are at our disposal, every scientist is obliged to vigorously defend the exiting scientific explanatory pattern against irrationality ». (full text).

He says also: « … With our religion-free zones, we want to offer asylum to all of those who feel persecuted by this state-sponsored holiness ». (full text).

mssjbkl3.jpg

Michael Schmidt-Salomon – Germany

Read: Conference Leading culture Humanism and Enlightenment: Perspectives of secular politics in Germany;

Dr. Fiona Lorenz, Trier, Germany: Project: « What would I need a God for! Conversations with non-believers and apostates ». I am looking for interviewees on the topic of atheism and religion. Many people cannot imagine life without god / religion / church.

It begins with a religious education and ends with people who “actually” do not believe in god anymore, still marrying in church or – to be on the safe side – remaining church members in order to escape eventual doom in hell or at least to avoid social and/or economic disadvantages as, lacking alternatives, they are employed in ecclesiastical kindergartens or hospitals. In the media the representatives of the main churches are granted a great deal of space, although meanwhile there are more undenominationals in Germany than are catholics or protestants. This distorted picture may lead to those doubtful or non-believers reckoning they were an isolated exception – especially when they are living in strongholds of the church such as Cologne or rural regions. (full text).

english links:

Religious Watch;

The Library Thing;

Mark R. Hatlie, Tübingen, Germany; (He is a member of American Atheists and a native of Manhattan Beach, California. He has lived in Germany for eleven years and is now writing a dissertation at the Institute of Eastern European History at the University of Tübingen. See his text on Vol 38/no. 1 of The American Atheist).

Leading culture Humanism and Enlightenment (scroll down).

Read: DAS MARIA-SYNDROM – CENSORED, By Calvin E. Krogh: Frank Zappa was known for his engagement in social and political issues. His catalogue practically bursts of his comments on all kind of subjects. In the 1980s Zappa’s career was strongly influenced by his vendetta against the right wing political forces and Christian fundamentalists in the USA. Not only did he seek to open his audiences eyes towards what was really going on in American politics (as far as he could see), and encouraged them to register to vote. But he also went into battle with a group of women from Washington DC (wifes of US Senators and their fucked up friends), called the Parents Music Resource Center (PMRC). The PMRC, led by Tipper Gore (Al Gore’s wife) was on a mission to establish a rating / labelling system for rock & roll albums.

According to a recent poll, a full 25% of Americans believe that Jesus Christ will return to earth during the year 2007. That is an extraordinarily high number. There must have been something wrong with the way the question was asked. If it is a true reflection of American beliefs, it attests not only to widespread religious extremism, but to a high degree of mathematical illiteracy; blog ’66, by Mark R. Hatlie.

The Forum Richard Dawkins.net;

Ignorance killed the cat, Curiosity was framed;

Deviant Art.

Read in german:

3 deutschsprachige Videos:
Video Nr. 1, 22 minuten;
Video Nr. 2, 12 minuten;
Video Nr. 3, 22 minuten.

Alles innerhalb seiner Homepage:

  • – Michael Schmidt-Salomon, Dr. phil, Jahrgang 1967, ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller, Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung und Chefredakteur der religionskritischen Zeitschrift MIZ …
  • – Von der illusorischen zur realen Freiheit Autonome Humanität jenseits von Schuld und Sühne.
  • – Das „Manifest des evolutionären Humanismus“ wurde im Auftrag der Giordano Bruno Stiftung verfasst. Es formuliert die Grundpositionen einer „zeitgemäßen Aufklärung“, indem es die aktuellen Erkenntnisse von Wissenschaft und Philosophie miteinander verknüpft und die traditionellen Gräben zwischen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften überwindet. Das Buch ist einerseits eine kritische Liebeserklärung an den „Affen in uns“, andererseits ein entschiedenes Plädoyer für eine „alternative politische Leitkultur“, die auf die besten Traditionen von Wissenschaft, Philosophie und Kunst zurückgreift, um das unvollendete Projekt der aufgeklärten Gesellschaft gegen seine Feinde zu verteidigen … (full text). http://www.schmidt-salomon.de/homepage.htm
  • – Er schreibt: Von der illusorischen zur realen Freiheit Autonome Humanität jenseits von Schuld und Sühne: « Die Geschichte der Menschheit, insbesonde-re die europäische Geschichte, ist von einer merkwürdigen Ambivalenz geprägt: Einerseits kämpften die Menschen mit größtem Einsatz und unter enormen Verlusten für eine Erweiterung ihrer Freiheitsspielräume, andererseits ließen sie jedoch oftmals nichts unversucht, um den errungenen Freiheiten wieder zu entfliehen. In der Tat war die von Erich Fromm beschriebene „Furcht vor der Freiheit“1 kaum geringer ausgeprägt als der „Wille zur Freiheit“. Man denke etwa an die Dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich ein Großteil der deutschen Bevölkerung gerade-zu enthusiastisch von den Freiheiten der Demo-kratie verabschiedete, um „dem großen Führer“ Adolf Hitler in blindem Gehorsam ins Verderben zu folgen » … (full text).
  • Kontakt. (usw.usf.).

Sein Leben: (auf wikipedia)

  • – Schmidt-Salomon studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Trier, erwarb dort 1992 sein Diplom in Pädagogik und promovierte 1997 zum Dr. phil. mit dem Thema Erkenntnis aus Engagement. Grundlegungen zu einer Theorie der Neomoderne. Von 1992 bis 2001 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Trier tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Ästhetik, Gesellschaftstheorie, Zukunftsforschung, Religions- und Ideologiekritik sowie praktische Ethik. Ab 2002 arbeitete er als Dozent u.a am Institut D’Etudes Educatives et Sociales (IEES) in Luxemburg.
  • – Schmidt-Salomon ist seit 1999 verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift MIZ, Materialien und Informationen zur Zeit, politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistInnen. Das Magazin erscheint vierteljährlich im Aschaffenburger Alibri-Verlag, der auch die Schriften Schmidt-Salomons veröffentlicht. Von 2004 bis 2006 war der Autor geschäftsführendes Vorstandsmitglied, seit 2006 ist er Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung.
  • – In religionskritischen Kreisen wurde Schmidt-Salomon bekannt durch seine öffentlichkeitswirksamen Aktionen: 1994 wurde die Aufführung seines Musicals Das Maria-Syndrom, das als Hommage an den US-amerikanischen Komponisten Frank Zappa gedacht war, unter Bezugnahme auf den sogenannten « Gotteslästerungsparagraphen » 166 StGB verboten. Im Jahr 2005 war Michael Schmidt-Salomon einer der Organisatoren und Sprecher der Gegenveranstaltung zum katholischen Weltjugendtag in Köln, Religionsfreie Zone: Heidenspaß statt Höllenqual!´.[1] 2007 leitete er die Kampagne « Wir haben abgeschworen! » des Zentralrat der Ex-Muslime.
  • – Die Tätigkeiten Schmidt-Salomons wurden mehrfach ausgezeichnet; 1998 erhielt er den Ethik-Preis des Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts, 2001 erhielt er gemeinsam mit Elke Held den Multimediapreis des Landes Rheinland-Pfalz für das Projekt Porta-L einer damals von beiden betriebenen PR- und Marketing-Agentur, 2004 den mit 2000 Euro dotierten Ernst-Topitsch-Preis der Kellmann-Stiftung Humanismus und Aufklärung für seine « besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Religions- und Ideologiekritik ».
  • – Er ist Mitglied der Brights-Bewegung … (full long text).

Read: « Proletarier aller Länder, verzeiht mir? » – Plädoyer für einen zu Unrecht angeklagten Philosophen.

Seine deutschen Bücher auf Amazon.

Bio:

  • geb.1967 in Trier.
  • Studium der Erziehungswissenschaft, außerdem Gasthörer in den Fächern Soziologie, Philosophie, Psychologie, Germanistik, VWL, Jura, Politik- und Medienwissenschaft.
  • 1990/91: Fernstudium Medien und Kommunikation
  • 1992 Diplom in Pädagogik.
  • 1997 Promotion zum Dr. phil. (Thema der Dissertation: Erkenntnis aus Engagement. Grundlegungen zu einer Theorie der Neomoderne. Gutachter: Prof. Dr. Heinrich Seiler, Trier, Prof. Dr. Dr. Dr. Rolf Schwendter, Kassel, Bewertung: summa cum laude )
  • Von 1992-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier. Von 1999-2001 Lehrbeauftragter.
  • Seit 2002 Dozent an verschiedenen Instituten, u.a. am Institut ‘D Etudes Educatives et Sociales (IEES), Luxemburg
  • Seit 1997 in der Redaktion der Zeitschrift MIZ/Materialien und Informationen zur Zeit, Aschaffenburg, seit 1999 als verantwortlicher Redakteur.
  • Von 2001-2005 Geschäftsführer des Text- & PR-Büros Held & Salomon
  • Seit 2004 Vorstandsmitglied der Giordano Bruno Stiftung, seit 2005 Mitglied der « Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland », siehe www.fowid.de; seit 2006 Mitarbeiter des humanistischen Pressedienstes hpd-online.de
  • MSS lebt mit seiner « postfamilialen Familie » (2 biologische +3 soziale Kinder + 3 weitere Erwachsene) in der Vordereifel (Nähe Trier).